Beitrag: ● Details zum TREFFPUNKT + Plan
Geschrieben von
Spells
20.08.2013 07:55h
(geändert:
20.04.2017 00:24h)
| 916 x gelesen
Themen: —
Diese Sessions sind in ihrer Form einmalig – und sie finden ebenso regelmäßig wie zuverlässig seit 2009 statt (Zeit & Ort findest du weiter unten, oder auch, wenn du hier klickst). Ein kleiner Kern stellt sicher, dass alle Treffen stattfinden, und hält sie auch musikalisch zusammen.
Die Treffen sind strikt formlos, gratis und offen für wirklich alle:
— sowohl für wirklich am Musikmachen Interessierte, weil zumindest einige regelmäßige TeilnehmerInnen recht versiert sind (Gitarren, Keyboard, Geige, Klarinette, Percussion, …) und Sessions in Lokalen nicht annähernd so locker sein können,
— als auch für scheue NeueinsteigerInnen, weil es kein urteilendes Publikum gibt, sondern nur hilfsbereite Mit-Jammende.
● Was erwartet dich?
Eine stets lockere Runde – zumindest eine Handvoll Leuteln, aber immer eine überschaubare. Es ist also immer belebt – ein Kern, der alles quasi zusammenhält, bleibt, ein Teil geht früher oder kommt später. Wirkliche Pausen sind selten – aber auch die Vorsichtigsten können sich immer leicht einbringen.
● Welche Stile werden gespielt?
Fast alle! Ist deiner nicht dabei, dann kannst du das selbst ändern – und sicher sein, dass das alle anderen als Bereicherung begrüßen. Bisher noch nicht dabei sind alte Musik (Choräle usw.), House & Techno. Öfters gibts Folk, Latin, etwas Jazz, und alles, was sonst von R&B über World bis Rock denkbar ist, fallweise auch richtige Volksmusik (die hat ja so ihre gar nicht tourismuskonformen, kreativen und aufmüpfigen Seiten – ganz anders als im …stadel, iiih). Wessen Wünsche das nicht ganz erfüllt, die/der steuert halt selbst Funk, Reggae, Ska, Soul, Klezmer, Orientalisches, Afrikanisches, vielleicht auch Klassik oder anderes bei.
Nichts ist zu schlicht, sofern es dir Spaß macht (der allerdings ist fast Bedingung, denn du sollst dich ja wohl fühlen), aber auch nichts zu komplex (schlimmstenfalls werden halt auch die Versierten für eine Weile zu staunendem Publikum). Mitgebrachte Noten (ein paar Stimmen oder einstimmig und/oder als notierte Akkordnamen) können sofort kostenlos für alle kopiert werden.
● Wann die Sessions sind?
Am 3. Mittwoch jedes Monats, geöffnet von 19 bis mindestens ca. 23 Uhr
— Beginn und Ende individuell je nachdem, wann jedeR selbst Lust und Zeit hat.
● Wo?
Wien, 2. Bezirk, Max Winter − Platz 23, Grätzelzentrum (Nord-Ecke des Parks, ebenerdiges Gebäude des früheren Kinderfreibads) — also mitten im Stuwerviertel (= das Dreieck zwischen Lassalle-, Engerth- und Ausstellungsstraße);
erreichbar über den Praterstern, oder U1 Vorgartenstraße, oder U2 Messegelände (damit je nachdem auch via S-Bahn, Straßenbahnen 5 & O, Autobusse 5B, 11A, 11B, 80A, 82A)
— detaillierter Plan: www.wien.at => Link “Stadtplan”, Öffis und/oder Einbahnen anklicken, Adresse eingeben – oder direkt unter diesem Planausschnitt auf “Vollversion” klicken.
● URL der Gebietsbetreuung: http://www.gbstern.at/
(dort suchen – unter Veranstaltungen / Musik & Film / 2. Bezirk)
● E-Mail: gb2@gbstern.at
● Direkte Plan-Links (falls da etwas nicht funktioniert, bitte um Nachricht direkt an mich – Spells – oder um eine Kommentar-Notiz):
— wien.at (URL auch ohne “gv”) = Stadt Wien, sehr empfehlenswert: wien.gv.at/stadtplan/,
— manchmal mag Microsoft mitspielen, möglicherweise mittels bing.com/maps/,
— Google scheint das nur nach Login via NutzerInnenkonto zu bieten, auf Google maps.
5 Kommentare + Kommentar hinzufügen
Bitte melde Dich an, bevor Du Kommentare schreibst.

Grüß Euch.
Ich kann nur percussion und vocals (Pop,Jazz), aber freu mich schon auf die gelegenheit, wieder einmal musik machen zu können!
hallo, werd auch mal vorbeischauen..gitarre mitnehmen oder nicht?
lg
Ui, a bisserl knapp, tut mir leid. Ja, bitte mitbringen. LG
hallo, geht sich leider doch nicht aus,hab zeitgleich ne andere veranstaltung,sorry
lg
werner
Kein Beinbruch, das Treffen gibts ja jedes Monat.